Allgemeine Geschäftsbedingungen
Paw & Property KlG

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) finden auf alle durch die Paw & Property KlG (nachfolgend „P&P“) angebotenen Dienstleistungen Anwendung. Mit der Nutzung der Dienstleistungen von P&P akzeptieren Sie (nachfolgend „Kunde“) die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich. Anwendbar ist die aktuelle Version der AGB, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses veröffentlicht ist. Vertragsänderungen, Nebenabreden sowie Bedingungen des Kunden werden nur nach schriftlicher Anerkennung durch P&P Vertragsbestandteil.

  1. Datenschutz und Urheberrecht

Hiermit erklärt sich der Kunde einverstanden damit, dass es der P&P gestattet ist, die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Informationen zu verwenden. Die Datenschutzerklärung bildet die Grundlage für die entsprechende Nutzung der personenbezogenen Informationen und ist integraler Bestandteil der vorliegenden AGB.

Sämtliche von P&P zur Verfügung gestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

  1. Haustierbetreuungsservices

3.1 Servicegebiet und Angebot

P&P bietet verschiedene Dienstleistungen rund um das Thema Haustierbetreuung in Basel und anderen Gebietern der Schweiz an. Weitere Gebiete können auf Anfrage bedient werden. Informationen über die verschiedenen Angebote erhält der Kunde auf P&Ps Webseite..

3.2 Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt nach Einigung zwischen dem Kunden und P&P über den auszuführenden Service und den Zeitraum, die Zustimmung des Kunden zu diesen AGB und anschliessender Buchungsbestätigung durch P&P zustande.

3.3 Pflichten des Kunden

Zu den Pflichten des Kunden gehören insbesondere:

a) Registrierung und Versicherung aller Haustiere, wie es das Gesetz des Landes der Leistungserbringung vorschreibt.

b) Bereitstellung von Tierfutter, Medikamenten, Spielzeug und Hygieneprodukten für die Dauer der Serviceleistung. Notwendige Einkäufe durch P&P werden mit einer zusätzlichen Servicegebühr gemäss Zeitaufwand berechnet (CHF 60.00 pro Stunde)

c) Benachrichtigung des Tierarztes über die Betreuung und Übernahme jeglicher Arztkosten durch den Tierbesitzer.

d) Rechtzeitige Information an P&P bezüglich allfälliger Krankheiten, Allergien oder sonstiger Besonderheiten (z.B. Verhaltensauffälligkeiten) seines Tieres.

e) Bestätigung gegenüber P&P, dass das betreffende Haustier die üblichen Impfungen erhalten hat und regelmässig entwurmt wird, sowie frei von ansteckenden Krankheiten und Ungeziefer ist.

3.4 Haftung / Schäden

P&P trifft alle zumutbaren Vorsichtsmassnahmen in Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften des Landes der Leistungserbringung, um die Gesundheit und Sicherheit des zu betreuenden Haustieres zu gewährleisten. P&P übernimmt keine Haftung für Schäden, Verschmutzung oder Verlust von Haustieren oder Gegenständen, sowie Verletzung, Flucht, Krankheit oder Tod eines Haustieres, die während der Nutzung von P&Ps Dienstleistungen eintreffen, ausser in dem Umfang, in dem P&P gesetzlich dazu verpflichtet ist. Generell wird keine Haftung für Geschehnisse übernommen, die sich ausserhalb der Servicezeiten ereignen, insbesondere wenn das Haustier unbeaufsichtigt ist.

Der Kunde ist damit einverstanden, dass P&P im Notfall einen Tierarzt aufsucht, sollte eine telefonische Rücksprache mit dem Kunden zeitlich nicht möglich sein. Die daraus entstehenden Tierarzt-Kosten plus P&Ps Ausgaben (inkl. Transport) sind vollumfänglich vom Kunden zu bezahlen und werden nach Zeitaufwand abgerechnet (CHF 60.00 pro Stunde).

3.5 Zugang zum Haustier
Während des Buchungszeitraums benötigt P&P ungehinderten Zugang zum Haustier. Schlüssel/Zugangskarten werden vor der Betreuung zur Verfügung gestellt oder für den ersten Servicebesuch in einer Lockbox hinterlegt. Alle Schlüssel und Zugangskarten werden sicher und getrennt von Kundendaten aufbewahrt. Die Rückgabe erfolgt in einem Briefumschlag im Briefkasten, ausser anderweitig vereinbart. Eine persönliche Übergabe nach der Betreuung wird mit einer Servicegebühr von CHF 10.00 berechnet.

3.6 Zahlungsbedingungen

Der Kunde zahlt die gebuchten Dienstleistungen von P&P nach Vertragsabschluss und Erhalt der Rechnung bis zum in der Rechnung genannten Datum vor Servicebeginn via folgender Zahlungsmethoden:

  1. Banküberweisung
  2. TWINT

3.7 Stornierungsbedingungen

Rückerstattung (in % des Rechnungsbetrags)

bis 7 Tage vor Servicebeginn: 100%

bis 3 Tage vor Servicebeginn: 50%

< 3 Tage vor Servicebeginn: 0%

Frühzeitige Beendigung nach Servicebeginn: 0%

  1. Preise

Nach Artikel 10 Absatz 2 Buchstabe a MWSTG ist P&P nicht umsatzsteuerpflichtig. Alle Preisangaben in CHF verstehen sich somit ohne Mehrwertsteuer, inklusive anderer gesetzlicher Abgaben.

  1. Kundenservice / Reklamationen

Zuständig für Fragen und Reklamationen ist:

Paw & Property KlG, Hardstrasse 29, 4052 Basel, Schweiz

info@pawandproperty.com

  1. Schlussbestimmungen

6.1 Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen und der Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand ist Basel.

6.2 Der Kunde kann nur rechtskräftig festgestellte und nicht bestrittene Forderungen gegenüber P&P verrechnen.

6.3 P&P behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite zugänglich gemacht und treten mit ihrer Aufschaltung in Kraft.

6.4 Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB davon nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollten.

6.5 Weicht die englische Fassung der AGB von der deutschen Fassung der AGB ab, gilt die deutsche Fassung.

Stand: 28. Dezember 2024